• Home
  • Rechenschwäche / Dyskalkulie
  • Hilfe

Hilfe

Dyskalkulie ist heilbar

 

„Komisch, früher habe ich Mathe gehasst, heute freue ich mich drauf“
Max, 3. Klasse nach ca. 1 Jahr Rechentherapie

Es ist ein leider ein weit verbreiter Irrtum, dass eine Dyskalkulie grundsätzlich nicht heilbar ist. Mit den richtigen Methoden ist es möglich, selbst Menschen mit massiven Problemen in Mathematik nachhaltig zu helfen. Der Großteil unserer Teilhemenden findet im Laufe der Förderung zu einem entspannten und erfolgreichen Umgang mit der Mathematik.

Damit eine Förderung gelingen kann, gibt es einige Grundprinzipien, die wir als absolut elementar ansehen: 

- Die Teilnehmenden kommen gerne zur Förderung und freuen sich auf die Termine
- Elternsorgen und -fragen haben Raum und werden ausgiebig beantwortet und aufgefangen 
- In der Förderung werden bei Bedarf immer Anschauungsmaterialien genutzt
- Es wird ausschließlich in Einzelsitzungen gearbeitet
- Die Förderkräfte sollten auf mathematische Förderung spezialisierte Profis sein
- In der Förderung sollten möglichst wenig Lösungsschritte trainiert werden, sondern das Begreifen von Techniken und mathematischen Zusammenhängen im Vordergrund stehen
- Themen nicht erklären sondern gemeinsam entdecken und erarbeiten.

Wir achten bei unserer Arbeit drauf, dass die oben genannten Bereiche gut erfüllt werden. 

Kontakt

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie Ihre Nachricht ein.
Bitte geben Sie Ihr Einverständnis, damit wir uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern können.
Ihre Eingabe war inkorrekt.

Unsere Adresse

Rechentherapiezentrum Köln
Amsterdamer Str. 72
(gegenüber Kinderkrankenhaus)
50735 Köln
Tel.: 0221 – 76 88 67
whatsapp: +49 1573 0981133

Folgen Sie uns